SGAM e.V. - Sächsische Gesellschaft für Allgemeinmedizin

Über uns

Die Sächsische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM) e.V. wurde 1992 gegründet und ist einzige regionale Fachgesellschaft innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM e.V.).

Ziel unserer Gesellschaft ist es, der Allgemeinmedizin und Familienmedizin in Praxis, Forschung und Lehre die ihr zukommende Bedeutung in Sachsen und darüber hinaus zu verschaffen (vgl. §2.2 Satzung).

Die SGAM ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die gemeinsam mit den allgemeinmedizinischen Uni-Standorten die allgemeinmedizinische Forschung "aus der Praxis für die Praxis" etabliert und unterstützt. Hausärztinnen/Hausärzte, MFA und wissenschaftliche SGAM-Mitglieder untersuchen gemeinsam regionale Besonderheiten und Herausforderungen in der Versorgung Sachsens, die der demografische und strukturelle Wandel mit sich bringen.

Weiterhin engagieren wir uns für die studentische Ausbildung und die ärztliche Fort- und Weiterbildung in der Allgemeinmedizin. Wir stehen beratend und unterstützend zur Verfügung und bieten gezielte Fortbildungen an, die hausarztrelevantes Wissen vermitteln und den aktuellen Stand der Forschung widerspiegeln.

Da die hausärztliche Versorgung als Teamleistung erfolgt, sollen unsere Veranstaltungen zunehmend interprofessionell ausgerichtet werden. Das heißt, sowohl die hausärztlichen Kolleg/innen, wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen wie auch MFAs sind herzlich willkommen!

 

Aktuelle News

Hier finden Sie die neusten Pressemitteilungen unserer Muttergesellschaft DEGAM verlinkt.

Mehr lesen

Dr. rer. med. Tobias Deutsch, aus dem Institut für Allgemeinmedizin und Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der SGAM, habilitierte sich am 18.06.2024 an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und es wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach „Experimentelle Medizin“ erteilt.

 

Mehr lesen

Der 33. Jahreskongress der Sächsischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM) brachte frische Impulse aus aktueller Forschung und Leitlinienarbeit für die hausärztliche Versorgung und Zukunftsgestaltung – sowie ein neues Präsidium.

Mehr lesen

Kommende Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.

                             Artikel 1 Satz 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte